Als ich das erste Mal einen Blick auf die Inhaftierungsraten verschiedener ethnischer Gruppen in den USA war, brannte sich mir eine Zahl ins Gedächtnis: Schwarze Menschen machen in den USA etwa 13 % der US-Bevölkerung, aber über 30 % der Gefängnisinsassen. Wie konnte das sein?
Diese Zahl erfasste ich in einem Seminar der Rechtswissenschaften. Dort wurden nicht nur die deutschen Straf- und Inhaftierungssystematiken hinterfragt, sondern wir warfen auch einen Blick auf die Inhaftierungsraten verschiedener ethnischer Gruppen in den USA.
Ich fragte mich: „Wie kann das sein?“. Und dies war der Moment, in dem meine Neugierde siegte und ich mich mehr begann für Schwarze Geschichte zu interessieren. Mein Weg führte mich zur Erkenntnis der Kriminalisierung und Stigmatisierung der schwarzen Bevölkerung, hin zum systematischen – und bis heute vorherrschenden – Rassismus in den USA.
Bis dato hatte ich keinen ernsthaften aufrichtigen anderen Anzeiz, mich wirklich mit Rassismus auseinanderzusetzen. Bis dato, dachte ich, reicht es aus Rassismus zu verurteilen. Heute weiß ich, es reicht nicht aus. Die volle Wucht der Wirkungsmacht habe ich erst verstanden, als ich mich intensiv mit der Geschichte der Sklaverei, des Kolonialismus und der Kriminalisierung ganzer Bevölkerungsgruppen auseinandersetzte.
Last Updated on 15/02/2025 by Marie